Es geht um die Wurst!

Eine Frechheit sondergleichen ist das, dass diese abgehobenen Firmenführer ihren Arbeitern und Angestellten, die jeden Tag teilweise hart in der Produktion für ein paar Kröten malochen müssen, nun noch deren Schweineschnitzel und Currywurst vom Teller nehmen wollen. Eine der wenigen „Höhepunkte“ eines beschwerlichen Arbeitstags ist das Mittagessen für viele Arbeiter und Angestellte. Und ja, ein Stück Fleisch auf dem Teller bedeutet auch neue Energie. Ich kenn keine schwer arbeitenden Menschen, die ausreichend Energie aus veganen, faden Gerichten beziehen können. Das funktioniert einfach nicht!

Erbrechen vor acht – oder: Zeitgeisthörigkeit und Agenda-2030-Framing der Öffentlich Unrechtlichen

Die Reihe der Ungeheuerlichkeiten ließe sich noch endlos fortsetzen. Wir erleben gerade in Echtzeit und Zeitraffer, wie ein Land, eine ganze Gesellschaft gnaden- und kompromisslos auf Zeitgeist bis zur Unkenntlichkeit gebürstet bzw. umgemodelt wird. Diese Transformation wurde uns schon vor vielen Jahren angekündigt!

24 Stunden ohne Wasser – oder: Selbstverständlich ist gar nichts mehr!

So selbstverständlich nahm ich das all die Jahre und Jahrzehnte, jederzeit frisches Wasser zu haben. Niemals hatte ich einen Gedanken daran verschwendet, es könne mal anders sein. Mit dem Strom ist es das Gleiche. Solange es funktioniert – und das tat es Jahrzehntelang! – solange verschwendet man keinen Gedanken daran. Aber jetzt, nachdem die rotgrüne zeitgeistagendagetriebene Regierung übernommen hat und sich anschickt, uns alles zu nehmen, was für uns bislang sicher und bezahlbar war, jetzt ist eben nichts mehr sicher.

2030 – Eine Zahl, die über unser Schicksal entscheidet

Überall begegnet uns die Zahl 2030. Immer mehr Firmen und Institutionen werben mit dieser Zahl. Alle Planungen richten sich auf diese Zahl bzw. das Jahr 2030 aus. Diese Zahl steht für die Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Aber sie ist mehr als nur eine Zahl. Sie steht für eine Botschaft, für ein Ziel, für die komplette Transformation unserer Welt und unserer Gesellschaft.