Reisen wie zu Großvaters Zeiten oder: Das Revival der guten alten Thermoskanne!

Durch Corona hat sich vieles in unserem Leben zwangsläufig verändert. Fast nichts ist mehr so, wie es in der Zeit vor Corona war. Im Jahr 2 nach Corona ist es nicht mehr so leicht möglich, spontan eine Reise zu unternehmen oder einen Ausflug zu machen. Das ist nun mühsam geworden und muss bis ins kleinste … Weiterlesen Reisen wie zu Großvaters Zeiten oder: Das Revival der guten alten Thermoskanne!

Grenzschließung 2.0 – Deutsche Regierung weist immer mehr EU Staaten zu Risikogebieten aus

So, nun ist es soweit: Tammy lebt jetzt auch in einem Risikogebiet. Neben 13 anderen Staaten hat das RKI bzw. Deutschland nun auch Tschechien zu einem Risikogebiet erklärt. Manchmal scheint man immer nur im Kreis zu gehen… Früher wurden Reisewarnungen für Länder ausgesprochen, in denen Krieg und Terror herrschte und man um Leib und Leben … Weiterlesen Grenzschließung 2.0 – Deutsche Regierung weist immer mehr EU Staaten zu Risikogebieten aus

Im Westen nichts Neues – Bonjour Tristesse Dresden

Gestern stattete ich Dresden einen Besuch ab. Der war schon lange fällig und jetzt, da es von meinem neuen Wohnort in Tschechien nur ein Katzensprung bis nach Elbflorenz ist, das Wetter prima war und man ja nicht weiß, wann die Grenzen aufgrund des Coronavirus wieder dicht gemacht werden, ging es also los gen Westen. Im … Weiterlesen Im Westen nichts Neues – Bonjour Tristesse Dresden

Prag aus Sicht von Tammy und Tammy aus Sicht eines Malers – Oder: Er sieht was, was ich nicht sehe

Seit gut zwei Monaten lebe ich nun in Tschechien und endlich ergab es sich, dass ich der goldenen Stadt einen ersten Besuch abstatten konnte. Und, was soll ich sagen, es wird mit Sicherheit nicht der letzte Besuch gewesen sein. Wunderschönes Prag Ein wenig aufgeregt war ich schon, endlich einmal die sagenumwobene und allseits gepriesene goldene … Weiterlesen Prag aus Sicht von Tammy und Tammy aus Sicht eines Malers – Oder: Er sieht was, was ich nicht sehe

Tammy on Tour in Berlin – Meine persönlichen Haupt-Stadt-Ansichten

Nach längerer Zeit hat es sich ergeben, dass ich mal wieder für ein paar Tage Berliner Luft schnuppern konnte. Und ja, mancherorts ist Berlin immer noch wirklich dufte. Jedenfalls dort, wo ich mich vorzugsweise aufhielt. Wohlweislich mied ich Orte, die weder tageslicht- noch tammytauglich sind und die mir im wahrsten Sinne des Wortes schon lange … Weiterlesen Tammy on Tour in Berlin – Meine persönlichen Haupt-Stadt-Ansichten

Café Wunder-Bar – Kostbares Kleinod – Wo es mehr als Kaffee und Schokolade gibt

Es gibt gewöhnliche, ungewöhnliche und außergewöhnliche Orte. Dasselbe gilt auch für Menschen. Durch einen glücklichen, unverhofften Zufall war es mir vergönnt, einen solchen Ort und einen solchen Menschen kennenzulernen. Schokolade, Kunst und Kaffee Bei meinem ersten Besuch des nahe meines neuen Wohnortes gelegenen kleinen Städtchens entdeckten wir durch Zufall ein kleines Café, das so ungewöhnlich … Weiterlesen Café Wunder-Bar – Kostbares Kleinod – Wo es mehr als Kaffee und Schokolade gibt

Time to say good-bye – Tammy verlässt Deutschland – Eine kleine Hommage an Frankfurt/Offenbach

Manchmal geschehen Dinge im Leben, die man nicht geplant und niemals für möglich gehalten hätte. Das Leben ist tatsächlich wie eine Pralinenschachtel. Man weiß nicht, was man bekommt und was sich ergibt. Bei mir hat es sich jetzt ergeben, dass ich Deutschland, mein Heimatland, verlassen werde. Alte Heimat Noch ein paar Tage und dann werde … Weiterlesen Time to say good-bye – Tammy verlässt Deutschland – Eine kleine Hommage an Frankfurt/Offenbach

Coronavirus – die Grenzen der Freizügigkeit

Durch die Corona-Krise zeigt sich, dass sich die allseits beschworene Errungenschaft der Freizügigkeit innerhalb der EU gerade in Luft auflöst. Was die Massenmigration nicht geschafft hat, scheint nun das Virus zu schaffen. Und zwar die Besinnung auf den Nationalstaat und die Schließung der Grenzen. Nachdem Italien die Bewegungsfreiheit auf seinem ganzen Staatsgebiet stark eingeschränkt hat, … Weiterlesen Coronavirus – die Grenzen der Freizügigkeit

Hoch-Zeit der Stubenhocker!

In unseren Tagen gibt es eine Spezies, die von Natur aus dazu prädestiniert ist, dem Corona Virus sowie überhaupt sämtlichen anderen Viren zu trotzen. Und zwar handelt es sich hier um den gemeinen Stubenhocker. Der Stubenhocker – mit wem haben wir es hier zu tun? Im Allgemeinen ist der gemeine Stubenhocker ein unsichtbarer und unauffälliger … Weiterlesen Hoch-Zeit der Stubenhocker!

Fume-Events – Wer will denn da noch in die Luft gehen?

Heute kam ich zufällig ins Gespräch mit einer Frau, die bei einer großen Airline als Flugbegleiterin arbeitet. Wir standen nebeneinander an der Kasse eines Drogeriemarktes und ich sah, dass sie viele Flaschen „Hygiene-Spray“ auf dem Laufband liegen hatte. Unsere Blicke trafen sich und ich sagte ihr, dass dieses Hygiene Spray höchstens für ein gutes Gefühl, … Weiterlesen Fume-Events – Wer will denn da noch in die Luft gehen?

Tim und Struppi – Kleinod in Frankfurt

Wenn Ihr die Möglichkeit habt, einmal Frankfurt am Main zu besuchen und zudem Comic bzw. „Tim und Struppi“ Fans seid, so solltet Ihr unbedingt einmal dieses Kleinod besuchen. Dieser kleine aber feine „Tintin“- Comic-Laden ist unweit des Frankfurter Domes und der Altstadt zu finden. Fast geht man unbemerkt an ihm vorbei, so klein ist er, … Weiterlesen Tim und Struppi – Kleinod in Frankfurt

Kleines Glück ganz groß – oder: Warum eine Badewanne das größte Glück bedeuten kann

Was bedeutet Glück für Euch? Glaubt Ihr, es ist möglich, sein eigenes Glück zu schmieden? In Anlehnung an das Sprichwort „Jeder ist seines Glückes Schmied“. Haben wir es selbst in der Hand, glücklich zu sein oder zu werden? In einer Umfrage wollte ich von Euch wissen, ob Ihr das glaubt. Also, dass wir unser Glück … Weiterlesen Kleines Glück ganz groß – oder: Warum eine Badewanne das größte Glück bedeuten kann

Ohne Angst – Free Solo

Vor ein paar Tagen sah ich einen Film, den mir ein Freund schenkte und der mich wirklich stark beeindruckt hat. Mit diesem Freund teile ich meine Liebe zu den Bergen und auch zum Bergsteigen. Die Bergwelt fasziniert mich schon lange und auch die Bergsteiger bewundere ich für ihren Mut, die teilweise gefährlichen Berggipfel zu erklimmen. … Weiterlesen Ohne Angst – Free Solo

Top of Europe – Fahrt mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch

Hier möchte ich von einem Erlebnis der besonderen Art berichten. Nämlich von der Fahrt mit der Zahnradbahn von Grindelwald in der Schweiz bis hoch zum Jungfraujoch auf 3.454 Meter. Dem Großindustriellen und Finanzpolitiker Adolf Guyer-Zeller kam die Idee zum Bau der Jungfraubahn.  Der Bau begann 1896 zwischen der Kleinen Scheidegg und dem Bahnhof Eigergletscher. Der Durchbruch am Jungfraujoch … Weiterlesen Top of Europe – Fahrt mit der Jungfraubahn zum Jungfraujoch